BMW R 1200 GS Adventure


BESCHREIBUNG
  • Getriebe: Schaltgetriebe
  • Technik: Bordcomputer
  • Komfort: Tempomat, Keyless Go Startfunktion
  • Sicht: LED-Hauptscheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, LED-Rueckleuchten, Scheinwerferregulierung
  • Sicherheit: ABS, ESP, Antriebsschlupfregelung, Reifendruckkontrolle, Traktionskontrolle
  • Sonstiges: Katalysator, Alufelgen, Weisse Blinker
  • Weiteres: Felgentyp: Krezspeichenräder, Fußbremshebel verstellbar, Motorschutzbügel, Fußrastenanlage Enduro, Tagfahrlicht, Keyless Ride, Blinkleuchten LED, Weiß, Auspuffanlage verchromt, RDC (Reifendruck-Kontrollsystem), Zusatzscheinwerfer, Handgriffe heizbar, Bordcomputer PRO, Scheinwerfer LED, ABS Teilintegral, Heckleuchte LED, Schalthebel verstellbar, ASC (Stabilitätskontrolle), ASC (Stabilitätskontrolle) mit Fahrmodi, Tempomat, Bordsteckdose, Comfort-Paket, Dynamic-Paket, Fahrmodi PRO (Dynamic, Enduro, Enduro PRO), Fahrwerkverstellung elektronisch dynamisch (Dynamic-ESA), GEPÄCKBRÜCKE, Halterung Koffer, Handprotektoren, Hauptständer, Kategorie: Motorrad, Motor 1170 ccm - 92 kW (wassergekühlt) G-KAT, Schaltassistent Pro, Touring-Paket, Unterfahrschutz Aluminium
  • Int.KnNr: Z221476
  • Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.

quality by dotzilla

13.690,- EUR

Was möchtest du tun?

Fahrzeugdaten

  • Kilometer:
  • Leistung:
  • Hubraum:
  • Erstzulassung:
  • Farbe:
  • Anzahl Vorbesitzer:1

Motor- und Getriebedaten

  • Kraftstoff:
  • Getriebe:

Ausstattung


Anrufen Whatsapp teilen Navigation starten

Fazit aus der 1000PS Redaktion

BMW R 1200 GS Adventure 2015

Als erfolgreichster Anbieter großvolumiger Reiseenduros hat BMW seit Jahren die große R 1200 GS Adventure als ultimatives Fernreisemotorrad höchst erfolgreich etabliert. Aufbauend auf dem fahrdynamischen Charakter sowie der hohen Offroad- und Tourenkompetenz der herkömmlichen R 1200 GS stellt die Adventure die Maximallösung für Offroad-Tourenfahrer dar. Mit der wuchtigen Verkleidung und dem 30 Liter-Tank hat der 125 PS starke Motor zwar mehr zu schleppen, ein hohes Maß an Agilität bleibt aber dennoch erhalten. Bei der Ausstattung wird nichts eingespart, die große Adventure fährt das volle Programm auf: Serienmäßiges ABS, automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control) sowie zwei Fahrmodi „Rain“ und „Road“ sind Standard.


  • kräftiger Motor
  • relativ einfache Fahrbarkeit
  • 30 Liter Tank
  • ausgezeichnete Ergonomie
  • stabile Bremsen
  • hohes Gewicht
  • hoher Preis
Mehr Infos zur BMW R 1200 GS Adventure 2015

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.


Zurück zur Übersicht