Vespa Sprint 125ie 3v S


BESCHREIBUNG
Motor / Bauart: 1-Zylinder-Viertakt, 3-Ventile, i-get
Hubraum: 124 cm
Leistung: 8,1 kW (11,01 PS) bei 8.000 U/min
Maximales Drehmoment: 10,4 Nm bei 6.750 U/min
Kraftstoffaufbereitung: Elektronische Benzineinspritzung
Kühlung: Luft
Ölversorgung: Nasssumpfschmierung
Starter: Elektro
Getriebe: Stufenloses Automatikgetriebe
Kupplung: Fliehkraft-Trockenkupplung
Abgasreinigung: Geregelter 3-Wege-Katalysator
Rahmen / Fahrwerk: Selbsttragende Karosserie aus Stahlblechkomponenten
Vorderradführung: Gezogene Einarm-Kurzschwinge
Hinterradführung:
Triebsatzschwinge, hydraulisches Monofederbein; Federvorspannung
einstellbar
Bremse vorne: Stahlbremsscheibe Ø 200 mm; hydraulisch
Bremse hinten: Trommelbremse Ø 140 mm
Fahrassistenzsysteme: Ausschließlich Vorderrad-ABS
Felge / Rad vorne: Aluminiumfelge; 3.00 x 12
Felge / Rad hinten: Aluminiumfelge; 3.00 x 12
Reifen vorne: 110/70 - 12; TL
Reifen hinten: 120/70 - 12; TL
Länge / Breite / Höhe: 1.870 / 735 / 1.170 mm
Radstand: 1.340 mm
Sitzhöhe: 790 mm
Leergewicht fahrfertig: 126 kg
Zul. Gesamtgewicht: 305 kg
Tankinhalt: ca. 8,0 Liter
Kraftstoffart: Superbenzin bleifrei, 95 (ROZ)
Abgasnorm: Euro 5
Verbrauch nach WMTC: 2,5 l/100km
CO-Emission: 60 g/km
Höchstgeschwindigkeit: 91 km/h

5.460,- EUR

Überführungs- und Nebenkosten sind im Preis inkludiert

Was möchtest du tun?

Fahrzeugdaten

  • Kilometer:
  • Leistung:
  • Hubraum:
  • Erstzulassung:
  • Farbe:

Motor- und Getriebedaten

  • Klassifizierung:
  • Kraftstoff:
  • Antrieb:
  • Getriebe:

Ausstattung


Anrufen Whatsapp teilen Navigation starten

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Vespa Sprint 125ie 3v S 2015

Die Vespa Sprint S 125 ist eine ganz typische Vespa, die mit ihrem herrlichen Design und hoher Verarbeitungsqualität punktet. Auch das quirlige Triebwerk gefällt durch moderne Zutaten, die für einen geringen Verbrauch und gute Fahrleistungen sorgen. Dabei spielt natürlich auch das niedrige Gewicht von fahrbereit 130 Kilo eine Rolle. Die Fahrdynamik ist zwar durch die kleinen Räder und die hohe Sitzposition eigen, man gewöhnt sich aber schnell daran und genießt die ausgeprägte Wendigkeit. Die Bremsleistung entspricht dem hohen Standard, der allerdings wiederum seinen Preis hat - seinen sehr hohen Preis.


  • hochwertige Verarbeitung
  • wunderschönes Design
  • gute Fahrleistungen
  • geringer Verbrauch
  • sehr wendig
  • stabile Bremsen
  • Helmfach passt nur für kleine Vollvisierhelme
  • kippeliges Fahrverhalten
  • sehr teuer
Mehr Infos zur Vespa Sprint 125ie 3v S 2015

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.


Zurück zur Übersicht